Mit der Initiative „Kleine Pakete, schöne Geste“ setzte die Wäschemarke mey gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden ein starkes Zeichen der Solidarität. In 30 Stores der mey Unternehmensgruppe wurden deutschlandweit spezielle Wäschepakete angeboten, deren Inhalt wohnungslosen Menschen vor Ort zugutekam.
In den mey Stores, mey Outlet Stores und mes amis Stores by mey standen drei sorgfältig zusammengestellte Wäschepakete zur Auswahl: „WÜRDE“, „WOHLBEFINDEN“ und „WÄRME“. Diese Pakete repräsentierten nicht nur ihre Inhalte, sondern auch Werte wie Respekt, Komfort, Geborgenheit und Mitgefühl. Die Kundschaft von mey unterstützten die Aktion, indem sie die Hälfte der Kosten übernahmen, während mey den verbleibenden Betrag finanzierte.

Insgesamt wurden damit deutschlandweit 544 Wäschepakete im Wert von rund 40.000 Euro an regionale Hilfsorganisationen gespendet, darunter GoBanyo in Hamburg, der Kältebus & Arztmobil der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Bremen und das JakobusHaus der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau in Balingen.
Da gebrauchte Unterwäsche aus hygienischen Gründen oft nicht gespendet werden kann und neue Artikel für viele Hilfsorganisationen unerschwinglich sind, stellte diese Aktion eine besonders wertvolle Unterstützung dar.
Karin Stelljes von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. betont:
„Unterwäsche ist für viele Menschen in schwierigen Lebenslagen oft ein Luxus. Hygiene und saubere Kleidung fördern nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch die Würde und das Selbstwertgefühl.“

Durch die Initiative konnte mey gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden einen nachhaltigen Beitrag leisten und bedürftigen Menschen direkt helfen.