top of page

LIEFERKETTE: GOTS-ZERTIFIKAT WILL NACHHALTIGE TEXTILBESCHAFFUNG ERLEICHTERN

Seit die Bundesregierung den Leitfaden für eine nachhaltige Textilbeschaffung der Bundesverwaltung herausgegeben hat, sind auch hier erstmals soziale und ökologische Kriterien entlang der gesamten textilen Lieferkette definiert. Für alle, die für die öffentliche Beschaffung produzieren, will das GOTS-Siegel sich als deutlichen Wettbewerbsvorteil positionieren: "Als vergaberechtskonformes Siegel verringert der GOTS den Beschaffungsaufwand für Vergabestellen und kann als klarer Wettbewerbsvorteil für GOTS zertifizierte Unternehmen dienen. GOTS zertifizierte Unternehmen mit den Produktgruppen Bekleidung, Bettwaren, Bettwäsche und Matratzen sind in dem Leitfaden beachtet", heißt es. Die gemeinnützige Organisation Global Standard GmbH wurde 2008 neben den USA, Japan und Großbritannien auch von Deutschland auf den Weg gebracht. "Der weltweit anerkannte führende Standard für die gesamte Verarbeitung von Bekleidung und Heimtextilien definiert auf hohem Niveau umwelttechnische Anforderungen und fordert die Einhaltung von Sozialkriterien entlang der textilen Lieferkette", heißt es in der Selbstbeschreibung.


 
 

Linie Now
exklusives Onlineportal
WERDEN SIE Mitglied: 1. Abo abschließen + 2. Registrieren

LINIE_News_End.png
bottom of page