
Der deutsche Premium-Hersteller Mey zeigt einmal mehr Haltung und will dazu animieren, am 23. Februar wählen zu gehen. Mit einer augenzwinkernden Out-of-Home-Kampagne verknüpft Mey politisch relevante Statements mit Wäsche. Da steht dann auf den virtuellen Plakaten an markanten Stellen "Mehr Spielraum für deinen Innenminister" über der Mey Softball Shorty mit innovativem Suspensorium-Schnitt für Premium-Halt oder "Stinkt weniger Leuten als das Heizungsgesetz" über dem prämierten Drunterhemd mit geruchshemmenden und atmungsaktiven Eigenschaften.
Das Unternehmen will mit der Kampagne nicht nur die Innovationskraft und den Mut der Marke zeigen, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. „Kluge Entscheidungen sind oft unsichtbar, aber spürbar – sei es in der Mode oder in der Politik. Wir machen Mode für Menschen, die wissen, wer sie sind und wofür sie stehen. Unsere Plakate sollen nicht nur gefallen, sondern zum Nachdenken anregen, Haltung zeigen – und vor allem die Menschen dazu ermutigen, am 23.02.2025 ihre Stimme abzugeben“, erklärt Matthias Mey, Geschäftsführer der Mey Unternehmensgruppe.
Mit dieser Kampagne zeigt Mey, dass Mode mehr ist als nur Kleidung – sie ist ein Statement. Mit Innovationskraft, Humor und dem Aufruf, Haltung zu zeigen, beweist die Marke, dass Qualität nicht nur fühlbar, sondern auch sichtbar ist. Dabei bleibt Mey sich treu: authentisch, verantwortungsvoll und immer nah an den Menschen.
LINIE findet: Tolle Aktion!