top of page

Neue Elasthan-Faser ist aus Mais



Der Stoff, aus dem Elasthan sein kann: Mais aus Iowa
Der Stoff, aus dem Elasthan sein kann: Mais aus Iowa

Im letzten Monat stellte The Lycra Company auf den Performance Days 2025 in München erstmals ihre neueste Entwicklung vor: Dem Unternehmen ist es gelungen, eine biologisch basierte Elasthanfaser aus Mais herzustellen. Der Industriemais wird jedes Jahr in Iowa angebaut und zählt damit zu den erneuerbaren Rohstoffen. Die neue Lycra® EcoMade Faser soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen und gilt als weltweit erste kommerziell erhältliche, erneuerbare Elasthanfaser im industriellen Maßstab.


Der Anspruch ist hoch: Die Faser soll dieselbe Dehnbarkeit und Haltbarkeit bieten wie die klassische Lycra-Faser, dabei aber zu 70 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen – und so bis zu 44 Prozent CO₂-Emissionen einsparen. Besonders bemerkenswert: Für Hersteller:innen braucht es keine Umstellungen bei Stoffen oder Verarbeitung.


Neben dieser Innovation zeigte das Unternehmen auf der Messe auch weitere nachhaltige Fasern – darunter Varianten aus recycelten Textilabfällen oder Mischungen aus erneuerbaren und wiederverwerteten Materialien. Das Unternehmen engagiert sich schon lange für Zukunftsperspektiven rund um zirkuläre Textilien.


Linie Now
exklusives Onlineportal
WERDEN SIE Mitglied: 1. Abo abschließen + 2. Registrieren

LINIE_News_End.png
bottom of page